Es geht los 26.09.2025

Freitag, den 26.09. es geht endlich los, aber es ist egal an welchen Tag man Fährt die Zeit davor ist immer ein Chaos. Ich bin jedes Mal kurz vor einem Kollaps. Die Woche über waren wir beide am Abend regelmäßig Platt. Dabei hat Rainer in der vergangenen Woche noch gemeint wir sind eigentlich fertig und könnten losfahren. Denkste Puppe, das war wohl nichts.

Heute sind wir beim Spargelhof in Kremmen gelandet. Wir stehen auf einer großen Wiese neben dem Kartoffelacker.

Sonntag, den 28.09. und schon am Stadtrand von Prag. Wir haben Prag nicht besucht. Am Samstag, in Dresden, haben wir einen schönen Nachmittag mit meiner Cousine verbracht, nach vielen Jahren haben wir uns endlich mal wiedergesehen. Und heute machen wir den Max Rabe, heut, am Nachmittag, machen wir mal gar nichts. Und morgen ziehen wir weiter.

Wir sind in Ostrovačice, ca. 20 km von Brünn. Einen Zwischenstopp haben wir in Cesky Sternberk, zum Besuch der gleichnamigen Burg eingelegt, in einer netten Umgebung. Doch wenn man wie wir viel unterwegs ist, weiß man natürlich, dass montags fast alle Burgen geschlossen sind.

Und nein wir sind nicht auf der Flucht. 

Die Fahrt geht weiter, wir fahren nach Cunovo/Bratislawa auf eine große Wiese die ein Campingplatz darstellen soll. Aber alles da was man braucht und im Sommer ist es hier, bestimmt sehr voll.

Wir sind von der Donau begeistert, selbst unsere Elbe bietet so etwas nicht.

Am Abend haben wir lange debattiert, wo wir denn als nächstes hinfahren. Auf dem von mir favorisierten Platz am Fluss wurden Tigermücken in Mengen gesichtet. Ne dann fahren wir da doch lieber nicht hin. Und nu, die meisten Plätze haben alle am 30.09. die Pforten geschlossen und zum Teil auch sehr schlechte Kritiken.

01.10.2025 Am Morgen dann kam mir die Erleuchtung wir fahren durch bis nach Röszke/Szeged und bleiben dann am Donnerstag auch noch dort. So können wir uns Morgen ganz in Ruhe Szeged ansehen.

Es ist zwar kein preiswerter Platz, denn 43 Euro ist ein strammer Preis, pro Tag. Ich habe mir in der Preisklasse was Anderes vorgestellt. Aber es ist, wie es ist. Die Maut Aktion war auch spannend. Man muss sich über Internet Anmelden, eingeben von wo nach wohin man fährt, dann hat man 2 Stunden Zeit und danach wird neu gebucht. Es waren bis hier mal schlappe 70 Euro. Tja Ungarn ist kein Ponyhof.

Ein kleiner Eindruck von Szeged mit der Kathedrale und dem Kreuzgang. 

03.10.2025 Rumänien 

Am Freitag den 03.10. geht es nach Rumänien. Wir haben uns für die Landstraße entschieden, bis nach Timişoara ist alles sehr gut, tolle Straße und nicht viel Verkehr, aber dann, durch die 2. Größte Stadt Rumäniens mitten durchzufahren, war keine gute Idee. Wir hoppeln, wie bei Hasen üblich, von Ampel zu Ampel und das fast durch die ganze Stadt, außerdem setzt auch noch Regen ein. In einem Vorort kommen wir an einem Kaufland vorbei und legen schnell einen Einkaufsstopp ein. Im Supermarkt könnte man glauben wir kommen aus der Provinz. Nur ein Beispiel es gibt Alkoholfreies Bier aus fast ganz Europa, das haben wir so bei uns zu Hause noch nicht gesehen.

Auf dem Parkplatz wurden wir von 2 Rumänen freundlich begrüßt, die mit einem VW vorbeifuhren.

Der 1. ausgesuchte Platz war nix, wir haben abgedreht und sind zum nächsten Platz gefahren. Nachdem Rainer kräftig das Tor bewegt hat, ging es auch auf. Bei strömenden Regen waren wir froh, dass wir das Wohnmobil dabeihatten und nicht wie der Radfahrer im Zelt uns aufhalten mussten. Er hatte es auf einer Betonplatte befestigt. Es kamen noch 2 irische Mädels die sich prompt festgefahren hatten und ein niederländischer VW Bus.

Buzias wurde 1911 offiziell zum Kurort von nationalem Interesse erklärt. Heute gibt es noch den wirklich schönen Park, aber vom Kurort ist nicht mehr viel zu sehen, die Quellen scheinen versiegt zu sein.

Der Wochenmarkt findet hier unter einem großen Zeltdach statt.